Im Jahr 2005 gegründet, ist die Chiesi Stiftung Onlus eine Non-Profit-Organisation mit dem Ziel, die Gesundheit zu fördern und das Leiden der Patienten zu lindern, die von chronisch-obstruktiven Atemwegserkrankungen (COPD), neonatalen oder seltenen Krankheiten betroffen sind. Die Stiftung fördert Forschungsprojekte, den Wissensaustausch unter Experten und unterstützt junge Wissenschaftler in der Medizin. Wir möchten Fachwissen weitergeben und teilen. Darüber hinaus unterstützt die Chiesi Foundation immer wieder humanitäre Hilfsprojekte in Entwicklungsländern und verschiedene Patientenvereinigungen.
Seit 2010 beispielsweise engagiert sich die Stiftung in Burkina Faso, einem der ärmsten Länder der Welt. Das einzige Krankenhaus für Neugeborene und Säuglinge ist das Medical Centre Saint Camille (CMSC) in Ouagadougou. Hier werden auch Patienten aus den umliegenden Ländern Mali, Mauretanien und Sierra Leone behandelt. Die Chiesi Foundation arbeitet mit dem Krankenhaus zusammen, um dort die in Europa geltenden Standardbehandlungen für Frühgeborene und deren Krankheiten zu etablieren.
Die Werte der Stiftung basieren darauf, dass …
Schwerpunkte der Tätigkeit der Chiesi Stiftung sind:
Die Chiesi Stiftung wird von einem Aufsichtsrat geleitet, der Finanzplanung und Aktivitäten genehmigt. Ein unabhängiger wissenschaftlicher Beirat berät die Stiftung in allen wissenschaftlichen Fragen.
Detaillierte Informationen finden Sie unter chiesifoundation.org.